Am 20. und 28.05.2021 fand der alljährliche Atemschutzleistungstest der FF – Moosbach statt. 18 Atemschutzträger stellten sich der Überprüfung und kamen dabei ordentlich ins Schwitzen.
Der „Finnentest“ ist ein genormter und wissenschaftlich evaluierter Belastungstest in der kompletten persönlichen Schutzausrüstung mit Pressluftatmer über insg. 5 Stationen, diese müssen in einer vorgeschriebenen Zeit von 14,5 Minuten abgearbeitet werden. Der Test wurde von der finnischen Universität Kuopio ausgearbeitet, woraus sich auch der „Spitzname“ ergibt.
Das Ziel ist ob neben der gesundheitlichen Eignung, auch die für schweren Atemschutz erforderliche körperliche Eignung (Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordinationsvermögen unter Belastung etc.) gegeben ist. Zudem dient es der Selbstreflexion der eigenen Fitness anhand der vorgegebenen Belastungsübungen.
Alle 18 Atemschutzträger und Trägerinnen der FF – Moosbach bestanden den Test vorzüglich!

Station 1: Gehen ohne und mit Kanistern
Zeit: 4 Minuten
Strecke: 100m ohne und 100m mit 16,6kg schwere Kanister
Station 2: Stiegen hinauf- und heruntersteigen
Zeit: 3,5 min
In Summe: ~ 180 Stufen (90 hinauf und 90 hinunter)

Station 3: Station Hämmern eines LKW – Reifens
Zeit: 2 min
Reifen (liegt flach auf dem Boden) 3 m weit mit dem Hammer nach vorne schlagen
Hammer ~ 6 kg Reifen ~ 47 kg
Station 4: Unterkriechen – Übersteigen von Hindernissen
Zeit: 3 min
Durchlaufen von 3 Runden: Beginnend mit durchkriechen – drübersteigen –
durchkriechen… Wendepunkt…unter/drüber/unter…..Wendepunkt (= 1 Runde!)
Länge der Bahn: 8 m Höhe der Hindernisse: 60 cm
Abstand der Hindernisse: 2 m Breite einer Hindernisbahn: 2 m
Station 5: C-Schlauch einfach rollen
Zeit: 2 min
Rollen von einem C-Schlauch (15 Meter). Während des Rollens darf sich das andere Ende nicht von der Stelle bewegen!
Fotos & Text OAW Gerald Badegruber