Die Freiwillige Feuerwehr Moosbach wünscht der gesamten Bevölkerung und ihren Familien unfallfreie Feiertage und ein schönes Osterfest.
Viel Erfolg bei der Eiersuche 😉
Die Freiwillige Feuerwehr Moosbach wünscht der gesamten Bevölkerung und ihren Familien unfallfreie Feiertage und ein schönes Osterfest.
Viel Erfolg bei der Eiersuche 😉
Am 22.03.2018 fand in der Sepp Öller Halle in Mattighofen die alljährliche Bezirkstagung der Feuerwehr statt. Jede Feuerwehr aus dem Bezirk entsendet dorthin eine Abordnung, die FF – Moosbach war mit 12 Mann vertreten.
Durch das Programm führte Feuerwehrkurat FKUR Mag. Markus Klepsa.
Unter den zahlreichen Ehrengästen aus den verschiedensten Blaulichtorganisationen, Vereinen und der Politik befand sich auch unser Landeshauptmann Dr. Thomas Stelzer.
Die sehr kurzweilige Veranstaltung wurde durch den Moderator Pfarrer Mag. Markus Klepsa mit einem Witz beendet.
Was haben ein Feuerwehrfahrzeug und der hl. Florian gemeinsam??
…. Beide sind Märtyrer (Mehrtürer)….
Am Mittwoch den 14.03.2018 wurde BM Scharf Josef sen. durch eine Abordnung der Feuerwehr Moosbach unter HBI Burgstaller Christian, E-HBI Thaller Gerhart, E-HBI Reiseder Josef und E-AW Mertelseder Andreas die Ehrenurkunde für 70jährige Tätigkeit & Verdienste im Feuerwehrwesen überreicht!
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser seltenen Auszeichnung!
!
Am Samstag den 10. März 2018 fand in St. Pantaleon der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Unter den 441 Jugendfeuerwehrmitglieder nahmen auch 6 Jugendmitglieder der FF. Moosbach teil.
Die Jung-Florianer mussten Fragen zum Beispiel in den Sachgebieten Allgemeinwissen, über die eigene Gemeinde und Feuerwehr, Gerätekunde, Dienstgrade, Knotenkunde, Vorbeugender Brandschutz, Gefährliche Stoffe, Verkehrserziehung und Funk in einem Stationsbetrieb beantworten und auch praktisch Vorzeigen.
Wir gratulieren herzlich zu den erworbenen Wissenstestleistungsabzeichen:
Bronze: Engel Julia, Piringer Adrian & Moser Johannes
Silber: Kremser Raphael & Gindlhumer Cedrik
Gold: Piringer Tobias
Stichwort: | Sturmschaden |
Ort: | Moosbach – am Schachawald (Treubach Richtung Stern) |
Datum und Uhrzeit: | 18.03.2018 23:11 – 00:13 & 06:47 – 08:01 |
Gesamtstunden: | 12,36h & 18,45 h |
Mannstärke: | 12 Mann ausgerückt |
Fahrzeuge: | TLF-2000A / LF-A |
Bericht: | 23:11 Alarmierung durch Landeswarnzentrale – Ausfahrt mit TLF und LF – Wegen des starken Windes und der daraus resultierenden Eigengefährdung der Einsatzkräfte wurde die Straße nach Rücksprache mit der Polizei für den Verkehr komplett gesperrt. 00:13 Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. 06:47 Ausrücken mit LF um die 2 Bäume von der Straße zu entfernen. |
Stichwort: | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
Ort: | Moosbach – Dietraching |
Datum und Uhrzeit: | 18.03.2018 04:11 – 06:46 |
Gesamtstunden: | 46,44 h |
Mannstärke: | FF Moosbach 18 Mann ausgerückt Alarmstufe 2: FF Weng & FF Mauerkirchen |
Fahrzeuge: | TLF-2000A / LF-A |
Die Schlagkraft einer Feuerwehr kann nur mit einer gut ausgebildeten Mannschaft erhalten bleiben. Aus diesem Grund haben 5 Kameraden die Maschinisten – Grundausbildung in Burgkirchen absolviert. Diese Ausbildung dauert 3 Tage und schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
Wir gratulieren recht herzlich:
AW Thomas Kreilinger
AW Gerald Badegruber
HBM Katharina Sellmaier
HBM Michael Thaller
FM Marie-Theres Sellmaier
Foto: Gerald B. – Photography
http://www.kreativ-bg.at
Stichwort: | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
Ort: | Moosbach – Dietraching |
Datum und Uhrzeit: | 16.03.2018 01:06 – 02:42 |
Gesamtstunden: | 22,40 h |
Mannstärke: | FF Moosbach: 14 ausgefahren FF Weng: 10 ausgefahren FF Mauerkirchen: 25 ausgefahren |
Fahrzeuge: | TLF-2000A / LF-A |
Bericht: | – 01:06 Alarmierung durch LFK (Alarmstufe 2) – Absichern der Einsatzstelle – Aufbau 2 fachen Brandschutz – Unterstützung des Roten Kreuzes durch unsere Sanitäter – Unterstützung hydr. Rettungsgerät – 01:37 Verletzte Person wurde aus dem Fahrzeug befreit – Straße gereinigt – 02:42 Einsatzbereitschaft wieder hergestellt |
Foto: Gerald B. – Photography
http://www.kreativ-bg.at
Stichwort: | Personenrettung – Forstunfall |
Ort: | Moosbach – Waasen |
Datum und Uhrzeit: | 15.03.2018 10:15 – 10:56 |
Gesamtstunden: | 6,80 h |
Mannstärke: | 9 ausgefahren / 1 Reserve im Feuerwehrhaus |
Fahrzeuge: | TLF-2000A / LF-A |
Bericht: | Bei Baumfällarbeiten wurde eine Person am Kopf verletzt.- Alarmierung durch LFK
– Absichern der Einsatzstelle – Unterstützung des Roten Kreuzes durch unsere Sanitäter |
Foto: Gerald B. – Photography
Wo: Feuerwehrhaus Moosbach
Überprüfung in Zusammenarbeit mit Fa. Brandschutz Fellerer